Fenstersauger Kärcher WV50 Plus – Richtig Fenster putzen
Dieses wirklich innovative Gerät verdient einen Artikel auf Staubsaugerundco. Jetzt, wo der Frühling schon in den Startlöchern steht, geht es wieder darum, die Wohnung auf Vordermann zu bringen. Eine der lästigsten Arbeiten ist das Fensterputzen. Wer, wie ich, mit Mikrofasertüchern und einfachen Glasreinigern arbeitet hat schnell Streifen auf allen Fensterscheiben und darf von vorne anfangen. Dafür gibt es jetzt eine Lösung: Der akkubetriebene Fenstersauger WV50 Plus von Kärcher.
Funktionsweise
Man sprüht ganz einfach das Fenster mit einem Reiniger ein und sorgt dafür, dass hartnäckigere Flecken mit dem Mikrofaserpad entfernt werden. Dann muss man einfach den Fenstersauger anschalten und langsam seitlich oder vertikal die Flüssigkeit vom Fenster absaugen. Das Resultat ist eine streifenfreie, saubere Scheibe. Besonders toll ist, dass die Reinigungszeit hier weniger als ca. 3 Minuten pro Scheibe beträgt.
Der Trick des Fenstersaugers besteht in der kräftigen Saugfunktion in Kombination mit dem elastischen Gummiabschluss des Geräts. Die Akkuleistung beträgt 20 Minuten – das sollte für alle Scheiben eines Einfamilienhauses auf jeden Fall reichen. Wenn man fertig gesaugt und geputzt hat wird das dreckige Fensterwasser sehr einfach durch einen kleinen Verschluss an der Unterseite abgelassen. Um Schimmel im Inneren zu vermeiden solltet ihr den Sauger nach der Anwendung offen stehen lassen, damit im Inneren alles trocknen kann.
Lieferumfang
Im Lieferumfang ist der WV50 Plus enthalten, sowie ein Akku mit Akkuladegerät. Außerdem liegt ein Original Kärcher Glasreinigerkonzentrat mit Sprühflasche und Wischeraufsatz bei, sodass man sofort mit dem Fensterputzen beginnen kann.
Kundenmeinungen
Fast alle Kunden sind sehr zufrieden mit dem Gerät. Meistens heißt es, dass so schnell und einfach keine Fenster mit der Hand zu putzen sind. Durch das geringe Gewicht von rund 700g ist auch die Handhabung ein Kinderspiel. Einzige Schwachstelle ist, dass nur absolut gerade Fensterscheiben geputzt werden können. Da einige Fensterscheiben am Rand etwas schräg abfallen kann dort ein ca. 1cm breiter Rand bleiben, der manuell mit einem Küchentuch entfernt werden muss. Mit diesem Gerät kann man nichts falschen machen, sagen alle Amazon Kunden. Von 86 Kundenbewertungen sind sich alle einig, dass man mit dem Kärcher Fenstersauger Fenster richtig putzen kann, ohne dabei Umstände in Kauf nehmen zu müssen.
Der Rezensionsspiegel:
Yopi: 5/5 Sternen bei 1 Bewertung
Dooyoo: 5/5 Sternen bei 4 Bewertungen
Amazon: 4,5/5 Sternen bei 86 Bewertungen
Ich finde das jedenfalls sehr toll. Für rund 60 Euro bekommt ihr das Gerät im Internet-Versandhandel. Etwas teurer ist der bauähnliche WV 60 Plus.