Guter Heizlüfter für das Badezimmer

Heute geht es um das Haushaltsgerät „Rowenta SO 2020 Sprinto Silence 2000“. Das ist ein Heizlüfter für das Bad, die Küche oder auch kurzfristig für das Wohnzimmer.
Er ist sehr handlich und mit dem Tragegriff von jedem einfach zu transportieren. Besonders praktisch ist, dass man ihn auf jeden Beistelltisch stellen kann, weil er aufgrund des kompakten Designs nur sehr wenig Platz benötigt. Günstiger Heizlüfter

Die „2000“ im Namen steht für die Wattzahl des Lüfters. Wie schon erwartet ist der Stromverbraucht damit nicht der niedrigste. Wer sich aber für einen Heizlüfter entscheidet weiß, dass Stromsparen mit diesen Geräten fast nicht möglich ist. Primär geht es bei einem Heizlüfter darum, dass er gut und schnell heizt und dabei keinen großen Lärm veranstaltet.
Der Rowenta Sprinto Silence heizt zuverlässig und wirkungsvoll. Dabei lässt sich die gewünschte Wärmeabgabe an selbsterklärenden Drehknöpfen einstellen. Bei den ersten Einsätzen stinkt der Lüfter nach Gummi, was sich laut Kundenmeinungen aber nach kurzer Zeit neutralisiert.
Obwohl in der Produktbezeichnung mit „Silence“ geworben wird ist er lediglich „normal“ laut. Die schwächsten Wärmestufen sind wirklich leise, die mittlere und hohe Wärmestufe jedoch laut bis normal laut. Der Sprinto ist natürlich nicht zum Dauerbetrieb gedacht und in diesem Sinne stört auch der Lautstärkepegel nicht. Vor allem jetzt, wo es wieder kälter wird, ist der Rowenta ein guter Heizlüfter für kalte Tage.
In warmem Tagen kann der Lüfter auch zum Kühlen benutzt werden. Er arbeitet in diesem Fall wie ein Ventilator.
Für rund 40-50€ kann man einen soliden Markenheizlüfter mit guten bis durchschnittlichen Eigenschaften kaufen.
Kunden vieler Onlineshops sind weitgehend zufrieden und vergeben folgende Wertungen (Stand 09.09.2010).

Amazon: 4/5 Sternen bei 19 Bewertungen