
Die besten Tipps zum Staubwischen: So geht es richtig!
Hausstaub ist allgegenwärtig und extrem lästig – selbst bei intensivem Putzen dauert es keine zwei Wochen, bis sich wieder die erste dünne Staubschicht auf Möbeln, Elektrogeräten und Co absetzt. Dabei sieht es nicht nur hässlich aus, er schadet auch der…

Wie beurteile ich die Saugleistung bei einem Staubsauger?
Was mir immer wieder auffällt ist die Unsicherheit in Bezug auf die Wattzahl bei Haushaltsgeräten. Egal ob Wasserkocher, Staubsauger oder Kühlschrank – die Wattzahl ist eine gemeinsame Eigenschaft aller Elektrogeräte. Doch was sagt diese Zahl wirklich aus und was bedeutet…

Produktvergleich zwischen verschiedenen Staubsauger Testsiegern
Hier mal ein kleiner Produktvergleich zwischen den Staubsauger-Testsiegern von Amazon. Ich hoffe ich kann damit einigen unentschlossenen helfen, welches Haushaltsgerät nun das richtige ist. Ich habe mich für das Preissegment zwischen 80 und 110 Euro entschieden. Da diese Modelle sehr…

Handstaubsauger Philips FC 6144
Für kleinere Krümel, Tierhaare oder einfach mal zur Säuberung von Fensterfugen eignet sich ein Handstaubsauger wunderbar. Heute haben wir uns mal den Akku Staubsauger FC 6144 von Philips genauer angesehen. Allein schon die Marke Philips erweckt ein großes Vertrauen in…

Über den Boden robben oder über den Teppich gleiten ist vom Staubsauger abhängig
Zu einer Wohnung oder einem Haus gehört nun einmal ein Staubsauger. Da es jedoch eine Vielzahl von Staubsaugern gibt, ist hier die richtige Auswahl von entscheidender Wichtigkeit. Das Prinzip eines Staubsaugers ist recht simpel. Ein Gebläse erzeugt einen gewissen Unterdruck,…

Der Profi-Staubsauger Kobold 140 von Vorwerk im ausführlichen Test
Heute geht es um einen ganz besonderen Staubsauger. Durch eine Bekanntschaft bekam ich die Möglichkeit den Kobold 140 von Vorwerk zu Hause zu testen. In meiner kleinen drei-Zimmer-Wohnung ist das vergleichbar mit dem Besitz eines Ferraris, obwohl man über keine…