Günstige Highlights für die Küche
Ich weiß nicht wie es bei euch aussieht, aber ich hatte bisher noch nie ein defektes Küchengerät. Dabei bin ich eigentlich nicht darauf bedacht nur Markenware zu kaufen nach dem Prinzip je teurer desto besser. In diesem Thema möchte ich mal kurz sammeln, was meine besten Küchengeräte sind: Von der Kaffeemaschine bis zum Handmixer.
Kaffeemaschine
Rowenta (Café) Napoli CG104
Diese Kaffeemaschine leistet mir seit nunmehr 4 Jahren treue Dienste. Die Kanne reicht für 10 Tassen und das Glas ist stabil. Damit bin ich sehr zufrieden.
Mikrowelle
Wenn es keinen Kaffee zum Frühstück gibt mache ich mir einen Kakao in der Mikrowelle. Das ist eine schon etwas in die Jahre gekommene Sharp R-4G15. Ich will gar nicht wissen wie viel Strom die verbraucht, aber da ich kein Gefrierfach habe gleicht sich das wohl alles wieder aus…
Toaster
Unser Toaster lässt die Toasts immer sehr engagiert durch die Lüfte wirbeln, manchmal so weit, dass ich sie hinter anderen Küchengeräten hervorkramen muss. Clatronic ist hier der Hersteller – Von denen war auch mein alter Staubsauger, die scheinen wohl alles zu bauen. Jedenfalls funktioniert die Temperaturregelung gut und die sonstige Bedienung ist so wie es sein sollte.
Wasserkocher
Ein super Gerät. Lässt das Wasser sehr schnell zum Kochen bringen, kleckert nicht und ist nicht laut. Es ist ein Quigg (WK) 570.06. Ich habe keine Ahnung ob man den noch irgendwo kaufen kann, weil er auch schon seine drei Jahre auf dem Buckel hat und Amazon nichts Brauchbares ausspuckt. Ich glaube allerdings, dass ich den damals bei Aldi gekauft habe. Es war also möglicherweise ein (einmaliger?) Angebotsartikel. Wer etwas darüber weiß kann mir gerne einen Hinweis in den Comments hinterlassen.
Handmixer
Ein paar letzte Worte möchte ich noch meinem Handmixer von Philips widmen. Der war nicht besonders teuer aber verrichtet seine Arbeit sehr gut. Solange ich nicht mehr als 500g Mehlanteil plus andere Zutaten habe kann man sich auf den Philips HR1560 immer verlassen. Heute werde ich mit dem guten Stück eine Punschtorte zusammenrühren.
Im Allgemeinen bin ich also sehr zufrieden mit meinen Kleingeräten für die Küche. Leider sind die meisten Geräte nur noch schwer oder gar nicht mehr im Laden zu haben. Wenn man Glück hat ersteht man vielleicht noch einen Restposten. Gebrauchte Artikel würde ich aber nicht empfehlen – wer weiß schon, was der Vorbesitzer alles damit getrieben hat…
Ich hab zwar auch nen Handmixer, benutz den aber kaum noch weil ich nen Standmixer gekauft hab. Der ist zwar etwas teurer, allerdings kann der auch viel viel mehr und ist super zu reinigen, was für mich auch immer ein wichtiger Kaufgrund ist. Kleiner Tipp übrigens zum Handmixer: in warmem Wasser (in nem entsprechend hohen Glas) und den Mixer da rein. Dann kurz anstellen (am besten mit der Hand darüber, damit nichts spritzt, und schon ist das Teil sauber. Natürlich gleich danach und nicht erst nach Stunden, wenn das Zeug eingetrocknet ist…