Staubsauger & Co. geht online
Hallo liebe Bloggergemeinde und Hilfesuchende.
Die Konsumgesellschaft hat es möglich gemacht, dass man in ein Elektrogeschäft gehen kann und zwischen 20 verschiedenen Staubsaugern, 15 verschiedenen Waschmaschinen und 30 unterschiedlichen Kaffeemaschinen wählen kann.
Diese Auswahl mag im ersten Moment positiv erscheinen, doch spätestens wenn man das erste Mal einen echten Fehlkauf hatte und dann auch noch der Verkäufer beim Umtausch auf Stur stellt wird es richtig ärgerlich.
Ihr kennt das sicher – Beim zweiten Gerät schaut man genauer hin und möchte den gleichen Fehler nicht noch einmal begehen: Also beginnt man zu vergleichen und die Spezifikationen des Haushaltsartikels genau unter die Lupe zu nehmen.
Dort als nicht technikbegabter Mensch gerät man bei unverständlichen Produktbeschreibungen und nichtsagenden Datenblättern schnell an seine Grenzen.
Ich hätte bis vor kurzem zugegebenermaßen noch Probleme gehabt die Wattzahl beim Staubsauger richtig einzuordnen:
„Heißt eine hohe Wattzahl immer gleich höhere Saugleistung?“
Andere Fragen sind z.B.: „Wie viele Umdrehungen muss ein guter Mixer haben?“ oder „Welches Zeichen sagt mir wirklich, dass ein Artikel TÜV-geprüft ist?“
In diesem Blog möchte ich euch einen Teil der Recherchearbeit abnehmen und Informationen rund um Haushaltsartikel und Küchenartikel zusammentragen.
Dabei werdet ihr zum einen allgemeine Informationen über Produktspezifikationen und zum anderen Testberichte und Produktbewertungen lesen.
Da ich natürlich nicht alle Geräte persönlich testen kann bediene ich mich hierzu bei bereits existierenden Bewertungen von Nutzern und bereite diese für euch übersichtlich auf, sodass ihr schnell ein gutes Haushaltsgerät von einem schlechten unterscheiden könnt.
Ich bin gespannt über euer Feedback und hoffe, dass Staubsauger & Co. eine Hilfe beim Gerätekauf im Internet und im Geschäft um die Ecke sein kann.
Viele Grüße,
Alex