Produktvergleich zwischen verschiedenen Staubsauger Testsiegern

Hier mal ein kleiner Produktvergleich zwischen den Staubsauger-Testsiegern von Amazon. Ich hoffe ich kann damit einigen unentschlossenen helfen, welches Haushaltsgerät nun das richtige ist.

Ich habe mich für das Preissegment zwischen 80 und 110 Euro entschieden. Da diese Modelle sehr ähnlich mit anderen Schwesterprodukten derselben Baureihe sind, findet ihr in der letzten Spalte noch einmal die jeweils auch sehr gut bewerteten, preisgünstigeren Modelle. Der Dirt Devil M5036-1 und Dirt Devil M5038-1 sind praktisch baugleich.

AEG Vampyr CE Power Siemens VSZ31455 Dirt Devil M5036-1 / Dirt Devil M5038-1
Der Vampyr von AEG - Preisgünstig und leistungsstark Der günstige Staubsauger von Siemens in der Übersicht Dirt Devil produziert beutellose Staubsauger
Beutel ja ja nein
Motorleistung Max. 2400W Max. 1400W Max. 1600W
Filterung 5fach Microfilter-System Ultra HEPA Hygienefilterung Hygieneausblasfilter
Füllmenge 4 l 4 l 1,5 l
Aktionsradius 9,5m 10m 8,5m
Zubehör Parkettbürste, Fugen- & Polsterdüse, 10 Synthetik-Staubbeutel Parkettbürste, Fugendüse, Polsterdüse,1 Ersatzbeutel, Bohrdüse, XXL-Polsterdüse Turbobürste, Möbelpinsel, Parkettbürste, Fugendüse, Polsterdüse
Gewicht 4,75kg 4,3kg 6,9kg
Automatische Kabelaufwicklung ja ja ja
Lautstärke 82DB 79DB 78DB
Alternativprodukte AEG Vampyr CE 2000 (rund 65€) Siemens VS06G2410 (rund 75€) Dirt Devil M5050-7
(rund 70€)

Eine falsche Entscheidung kann man hier offenbar nicht treffen. Allerdings fällt mir der große Aktionsradius des Siemens sehr positiv auf. Der Dirt Devil trumpft auch mit umfangreichen Zubehör – Dafür ist er ziemlich schwer und kann nur 1,5l Schmutz aufnehmen – dafür muss man hier wiederrum keine Staubsaugerbeutel austauschen. Die 2400W des AEG könnten den Anschein erwecken, dass dieser Staubsauger besonders viel Strom verbraucht. Das muss aber nicht so sein, weil man diesen Sauger möglicherweise nicht auf der höchsten Stufe betreiben muss, um effizient zu saugen.