Über den Boden robben oder über den Teppich gleiten ist vom Staubsauger abhängig
Zu einer Wohnung oder einem Haus gehört nun einmal ein Staubsauger. Da es jedoch eine Vielzahl von Staubsaugern gibt, ist hier die richtige Auswahl von entscheidender Wichtigkeit.
Das Prinzip eines Staubsaugers ist recht simpel. Ein Gebläse erzeugt einen gewissen Unterdruck, welcher den Schmutz in den Beutel des Saugers transportiert. Ein Filter befreit die angesaugte Luft von Staub und Schmutz und bläst die restliche Luft wieder aus.
Nach dem Motto: „Der Preis ist heiß“ wird vielfach auch am Staubsauger gespart, was letztendlich zulasten der Motor-Wattzahl und zu einem geringeren Filtersystem führt.
Ein Beutelstaubsauger mit 1.200 Watt leistet logischerweise nicht so viel wie ein Staubsauger mit 2000 Watt. Wird dann noch am Filtersystem mit dem Aktiv-Kohlefilter gespart, stinkt der Staubsauger nach hinten raus wie ein alter Trabbi. Für Allergiker nicht zu empfehlen.
Mittlerweile gibt es zwei Arten von Staubsauger: der altbekannte Beutelsauger und der Zyklonensauger ohne Beutel.
Welcher Staubsauger ist der Bessere?
In der Anschaffung ist der Zyklonensauger teurer, spart aber wiederum auch die Beutel. Der Vorteil liegt in der Saugkraft. Hier wandert der Schmutz in einen Behälter und der Saugkraftverlust ist kaum spürbar, daher reichen schon 800 bis 1000 Watt an Leistung. Beim Beutelsauger nimmt die Saugleistung mit zunehmendem Schmutz im Beutel rapide ab.
Daher ist beim Beutelsauger die Leistung wichtig und beim Zyklonensauger die Größe des Staubbehälters, damit der Sauger seine volle Leistung behält und auch nicht permanent geleert werden muss.
Sind Beutel-Staubsauger überhaupt nicht zu empfehlen?
So kann man das nicht sagen, denn die Entwicklung ist auch hier nicht stehen geblieben.
Deutlich zeigt hier schon die zweite Generation Staubsauger vom Bosch-Home Shop, dass auch ein Beutelsauger über eine entsprechende Saugkraft mit Aktiv-Kohlefilter sehr einsatzfreudig sein kann, ohne die Luft zu verpesten. Elektrostatisch aufgeladene Fasern fangen die feinen Staubpartikel über einen Mikrofilter ab. Derartige Beutelstaubsauger sind auch für Allergiker geeignet. Zudem ist der Typ 2 Staubsauger vom Bosch-Home Shop sehr robust und langlebig.